Neuer Bildungsgang: Abitur mit dem Schwerpunkt Gesundheit

Ab dem nächsten Schuljahr bietet das Berufskolleg Liebfrauenschule in Coesfeld die Möglichkeit, das Abitur auch mit dem Schwerpunkt Gesundheit zu absolvieren. Die Liebfrauenschule erweitert damit ihr Bildungsangebot passend zu ihrer Ausrichtung Gesundheit und Soziales .
„Der Schwerpunkt Gesundheit ist an der Liebfrauenschule seit vielen Jahren vertreten – in ganz verschiedenen Bildungsgängen“, so der kommissarische Schulleiter Marco Muschner. „Wir freuen uns, unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich nun auch im Beruflichen Gymnasium umsetzen zu können.“
Mit dem Schwerpunkt Pädagogik gibt es das Berufliche Gymnasium an der Liebfrauenschule seit fast zwanzig Jahren. Auch von dieser Erfahrung wird der neue Bildungsgang profitieren, so Muschner.
Der neue Bildungsgang bietet an der Liebfrauenschule eine Reihe von Anknüpfungsmöglichkeiten: z. B. nach der Zweijährigen Berufsfachschule und dem Fachabitur mit dem Schwerpunkt Gesundheit und im Anschluss in der Fachschule Heilerziehungspflege.
Inhaltlich geht es z. B. um Gesundheit als gesellschaftliche Aufgabe, um Maßnahmen bei gesundheitlicher Beeinträchtigung und ihre Grenzen, Krankheitslehre sowie um ethische Fragestellungen. Im Differenzierungsbereich können Schwerpunkte im Bereich der Pflege und Notfallmedizin angeboten werden, am Ende der Klasse 11 steht ein 3-wöchiges Praktikum. Die Fächer der Leistungskurse sind Gesundheit und Biologie. (Im Beruflichen Gymnasium mit dem Schwerpunkt Pädagogik sind es Erziehungswissenschaften und wahlweise Biologie oder Deutsch).
Neben vielen Herausforderungen im Gesundheitswesen gibt es auch vielfältige Zukunftsperspektiven, sei es durch eine Ausbildung oder ein Studium. Dem entspricht der neue Bildungsgang an der Liebfrauenschule.
Im Beruflichen Gymnasium werden Schwerpunkte gesetzt (Gesundheit bzw. Pädagogik). Auf eine bestimmte Berufs- oder Studienwahl festgelegt sind die Abiturientinnen und Abiturienten damit aber nicht. Mit dem Abitur stehen ihnen alle Fachrichtungen offen.
Nähere Informationen zu diesem und anderen Bildungsangeboten der Liebfrauenschule gibt es auf der CoeMBO am 18.11. und weiteren Info-Veranstaltungen der Schule (22.11.23, 26.01.24, 17.04.24)
Anmeldungen sind ab sofort möglich.






