Zukunftsschulen NRW: Drei bischöfliche Schulen starten im Team

Drei bischöfliche Schulen im Kreis Coesfeld starten ihre Zusammenarbeit bei den Zukunftsschulen NRW. Lehrerinnen und Lehrer der Marienschule Dülmen, der Liebfrauenschule Nottuln und der Liebfrauenschule Coesfeld trafen sich am 05.09.2024 in Coesfeld. Schulleiter Sebastian Kotte begrüßte die Teilnehmenden. Ziel ist es, gemeinsam ein Konzept des Lerncoachings als Möglichkeit der individuellen Förderung für die jeweilige Schule zu entwickeln.
Im vergangenen Schuljahr hatten Lehrer:innen aller drei Schulen gemeinsam eine Fortbildung zum Lerncoaching gemacht, um dies an ihren Schulen zu installieren.. An ihren Schulen haben alle mit dem Angebot des Lerncoachings begonnen. Damit können Lernende unterstützt und befähigt werden, ihren Lernprozess selbstregulierend zu steuern, um effektiver und zufriedener zu lernen. Lerncoaching beruht auf Freiwilligkeit, Eigeninitiative der Lernenden und Ressourcenorientierung. Ziel ist es, gemeinsam ein Konzept des Lerncoachings als Möglichkeit der individuellen Förderung zu entwickeln. Nun hat im gegenseitigen Austausch und mit Unterstützung die Arbeit am Konzept begonnen. Zwei weitere Treffen der beteiligten Schulen folgen im Laufe des Schuljahres.







