Verabschiedung von Frau Sandhofe




Es folgte der Redebeitrag der Fachkonferenz Ernährung und Hauswirtschaft.



Es folgte die Rede der Fachkonferenz Gesundheitswissenschaften.

Die Rede hielt Frau Meis-Kunze stellvertretend für die Fachkonferenz. Als Abschiedsgeschenk bekam Frau Sandhofe eine Schultüte mit diversen Kleinigkeiten. Fau Sandhofe hätte sich immer "wacker geschlagen" und einen wertvollen Beitrag für die Fachkonferenz geleistet. Sie hätte die Vielzahl der unterschiedlichen Modelle, die in den letzten Jahren Teil des Lehrplans gewesen seien, stets mit einem hohen Maß an Engagement den Schüler:innen vermittelt.

Zur Auflockerung des Programms hatte sich das "Liebfrauen-Trio" zu einem Revival zusammengeschlossen. Herr Schier, Frau Schleuter und Herr Grund beeindruckten wie immer musikalisch auf hohem Niveau.

Es folgten ein paar Worte von Herrn Schier, stellvertretend für die Bildungsgangkonferenz AHE/AHG. Frau Sandhofe hatte sich explizit keine Rede gewünscht und war dementsprechend überrascht über diesen Beitrag. Deshalb sprach Herr Schier auch "nur" Worte des Dankes an Frau Sandhofe für ihre jahrelange Arbeit für die BiKo AHE/AHG und überrreichte zusammen mit Frau Rottenbücher und Frau Bur am Orde eine kleine Blume, die mit Sicherheit in der nächsten Zeit noch wachsen würde.


Die Fachkonferenz Biologie hatte ein "Dalli-Klick" erstellt, bei dem Frau Sandhofe erraten musste, was ihr zum Abschied geschenkt wurde. Die Moderation übernahm Frau Ademmer.


Zwischendurch gab es immer wieder etwas zum Lachen, zum Beispiel beim Beitrag von Herrn Kemper und Herrn Bunk in ihren Rollen als die "Hilfreichen Schwestern".



Frau Hojenski und Frau Reckers sprachen stellvertretend für die Bildungsgangkonferenz FOS/BFC und würdigten Frau Sandhofes jahrelang Arbeit als Klassenlehrerin in der FOS und der damaligen HBFS, ihr Wissen über die Grundlagen und Besonderheiten bei Praktika in diesen Bildungsgängen und auch ihr Engagement als stellvertretende Bildungsgangleitung. Neben diesen Tätigkeiten wird auch immer Frau Sandhofes Rolle als Genießerin und vor allem für Kaffee in Erinnerung bleiben....

Ein umgedichtetes Lied über Kaffee von der gesamten Biko folgte als Überraschung...

der ganzen Biko??? Nein, Chorleiterin Schleuter hatte es mit dem gesamten Kollegium einstudiert.


Es folgte eine Bilderreise in die Vergangenheit, moderiert von Herrn Knoke...

... und eine Tonreise mit Herrn Niehoff.



Abschließend hatte sich die Bildungsgangkonferenz Sozialpädagogik noch eine fiktive Reise in die Zukunft von Frau Sandhofe ausgedacht, die sie mit einem Blick in die Glaskugel erkannt hatten. Moderiert wurde dieser Beitrag von Frau Drüing.






Ein Geschenk mit selbstgestalteten Seiten mit guten Wünschen des gesamten Kollegiums, liebevoll zusammengestellt von Frau Müller-Laackman, war die letzte Überraschung für Frau Sandhofe.








