Die Polizei lädt am 18.05.2022 zum Workshop rund um das Thema Cyber-Kriminalität in die Liebfrauenschule ein
Einige Experten der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Kreises Coesfeld informieren am kommenden Mittwoch (18.05.22) in der Liebfrauenschule Coesfeld über das Thema „Cybercrime – Phänomene und strafrechtliche Aufklärung. Der Workshop richtet sich an Eltern und Lehrer, aber auch alle anderen Interessierten.
Während der Corona-Pandemie haben Kinder und Jugendliche im schulischen Alltag, aber auch in der Freizeit vermehrt das Internet als Medium genutzt. Leider sind aber noch nicht alle über die damit eingehenden Gefahren aufgeklärt. Deshalb erklären die Referenten Andreas Nitz und Katrin Hage verschiedene Phänomene der Cyber-Kriminalität, inklusive deren Risiken und Gefahren. Auch werden sie Tipps geben, wie sich Opfer schützen können und was im Fall der Fälle zu tun ist bzw. an wen man sich wenden kann.
Der Workshop findet in der Liebfrauenschule um 19 Uhr statt und ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Reservierungen können unter kkvorbeugung.coesfeld@polizei.nrw.de oder telefonisch unter 02541/14 444 erfolgen.








