Pädagogische Tage für die Fachschule HEP

Insgesamt 17 Lehrerinnen und Lehrer der Fachschule Heilerziehungspflege sind vergangenen Freitag bis Samstag (10.-11-02.) im KönzgenHaus in Haltern am See zusammengekommen, um sich gemeinsam über den zukünftigen Unterricht in der HEP auszutauschen.
Ab dem neuen Schuljahr 23/24 wird in der neuen HEP Unterstufe ein gänzlich neuer Bildungsplan implementiert, welcher anstatt der ursprünglichen Fächer-Struktur sechs unterschiedliche Lernfelder ausweist. Die Umsetzung dieses neuen Lehrplans will von Anfang an gut durchdacht sein, damit wir unsere kommenden Unterstufen-Studierenden wie gewohnt bestmöglich in ihrer Ausbildung unterstützen.
In entspannter Atmosphäre ist es gelungen, die neuen Vorgaben des Ministeriums für unser Arbeiten positiv umzusetzen, indem u.a. viele kreative Ideen ausgearbeitet werden konnten. Die Einsicht darüber, dass der neue Lehrplan zeitgemäß das Bild der Heilerziehungspfleger*innen weiterentwickelt hat sowie die vielen Möglichkeiten dazu, alte Inhalte kritisch zu hinterfragen und hinter sich zu lassen, stimmte die Teilnehmenden sehr positiv und ich denke ich spreche im Namen aller, wenn ich sage, dass wir uns schon jetzt auf das Unterrichten in der neuen Unterstufe freuen.







