Pädagogikunterricht praktisch umgesetzt - Kinderfest im Schlosspark

Wie kann der erziehungswissenschaftliche Unterricht auch einmal in die Praxis umgesetzt werden? Diese Frage stellten sich Schüler*innen der AHE 12 und planten komplett eigenständig ein Kinderfest, das am Mittwoch, 25.05.2022 im Schlosspark hinter der Schule stattfand.
Das gesamte zweite Halbjahr des aktuellen Schuljahres nutzen die Schüler*innen den Differenzierungsunterricht des Leistungskurses Erziehungswissenschaft, um für einige Kinder der Lamberti-Grundschule Coesfeld einen spannenden Erlebnisparcours zu planen und zu entwerfen. Es gab verschiedene Teams, die sich zum Beispiel um das Catering oder um die Planung der verschiedenen Spiele gekümmert haben. Alle Kinder der Ludgeri-Grundschule mussten so nacheinander Stationen ablaufen und sich die Teilnahme auf einer Stempelkarte bestätigen lassen. Am Ende winkten tolle Preise, die von einigen Unternehmen in Coesfeld zur Verfügung gestellt wurden. Um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen, gab es auch selbstgebackenen Waffeln für alle.
Die beiden Leistungskurs-Lehrerinnen Frau Ademmer und Frau Bur am Orde waren begeistert, wie selbständig und engagiert die komplette Jahrgangstufe 12 an diesem Projekt gearbeitet hat: „Wir haben die beiden Kurse lediglich um ein einziges Treffen während der Vorbereitungsphase gebeten, um den Zwischenstand zu erfahren – und das war‘s. Alles Weitere haben die Schüler*innen in die Hand genommen.“ Und herausgekommen ist ein tolles Event für die Kinder der Ludgeri-Grundschule, von dem sicherlich auch die beiden Leistungskurse profitieren konnten – schließlich kann man nicht alle Tage Pädagogikunterricht so hautnah erleben.



















