Lerncoaching für die Prüfungsvorbereitung
„Es macht mich verrückt“, „Ich muss das alles perfekt einplanen“, „Ich habe keine Zeit“ – dies haben Schüler:innen und Studierende, die an einem oder zwei Nachmittagen zum speziellen Angebot eines Coachings für die Prüfungsvorbereitung kamen, bildlich ausgelegten Monstern in den Mund gelegt.

An beiden Nachmittagen gab es das Angebot, zum eigenen Zeitmanagement, zum Erstellen von Material für die eigenen Prüfungen oder auch zur Vorbeugung von Prüfungsängsten und -sorgen zu arbeiten. Knapp 40 Teilnehmende haben an einem oder auch an beiden Nachmittagen das Angebot genutzt, um sich individuell besser auf ihre Prüfungen vorzubereiten.
Das Feedback war durchweg positiv: Einige wollen die jetzt kennengelernten Methoden der Visualisierung des Stoffs ausprobieren bzw. anwenden. Einige wünschten sich, solche Möglichkeiten schon früher für sich entdeckt zu haben. Andere wollen ihren Zeitplan zu Hause vervollständigen.

Die bildlichen Monster bekamen am Ende des Nachmittags Tipps, wie ihre Sorgen zu bewältigen sind: „Fang früh genug an!“, „Mach dich nicht verrückt, du hast genug Zeit!“, „Erstelle einen Zeitplan“.
Auch die Coaches haben die Nachmittage als sinnvoll, angenehm im Arbeiten und bereichernd empfunden.
Fotos: Christine Hojenski und Marie-Theres Bur am Orde







