Informationsveranstaltung zu Erasmus+ für AHE/AHG 11 und BFC 11

"Erasmus+ ist eines der größten Förderprogramme der Europäischen Union mit dem Ziel der Stärkung
des europäischen Bildungsraumes. Dieses Programm bietet u.a. Auszubildenden und jungen Fachkräften
aller Branchen die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Lernende sollen sprachlich, fachlich
und persönlich für internationale Handlungsfelder qualifiziert werden.
Das gegenseitige Verständnis füreinander innerhalb Europas soll über das Programm Erasmus+ ausge-
baut und verstärkt werden. Soziale und interkulturelle Kompetenzen der Lernenden sowie Fremdspra-
chenkenntnisse sollen ausgebaut werden. Hierzu sollen Auszubildende in Betrieben des europäischen Aus-
landes Praktika absolvieren und sich so in einem entsprechenden Umfeld, dem Alltag und dem Arbeiten
einfinden.
Das Praktikum im Ausland wird unterstützt durch das EU-Programm Erasmus+ indem Auszubildenden
Für das Schuljahr 2024-25 stehen der Liebfrauenschule Coesfeld ca. zehn Praktikumsplätze für die Schü-
ler:innen der BFC 11 und ca. zehn Praktikumsplätze für die AHE 11/ AHG 11 im Ausland zu Verfügung.
Das Praktikum findet vor den Osterferien (BFC 11; vier bis fünf Wochen) bzw. vor den Sommerferien
(AHE11/ AHG11; mind. drei Wochen) statt.
mark, Vicenza oder Reggio Emilia (Italien). Zusätzlich kann die Liebfrauenschule Coesfeld zwei Praktikumsplätze für die BFC 11 in Albanien anbieten, die im Rahmen des Albanien-Projektes stattfinden.
aus Berlin) organisiert, der sich auch um alle Formalia (nicht Anreise) kümmern wird.









