Gerlever Bücher+Flohmarkt verspricht Schnäppchen - Schüler:innen, Studierende und Lehrer:innen der Liebfrauenschule unterstützen den Bücher- und Flohmarkt in Gerleve

Die Vorbereitungen zum Bücher- und Flohmarkt in Gerleve laufen auf Hochtouren. Jedes Jahr am letzten Sonntag der Sommerferien NRW von 09.30 Uhr – 16.00 Uhr findet auf dem Gelände des Klosterbauernhofes unterhalb der Abtei, der große »Gerlever Bücher+Flohmarkt« statt. Der Bauernhof verwandelt sich zu einem Wohlfühlort für Bücherwürmer. Die Gänge durch die Tenne und weitere Stallungen führen in die Welt der Literatur und der alten Schätze.
Etliche
freiwillige Helfer:innen nehmen sich Woche für Woche der eingehenden Spenden an, die
mit viel Sorgfalt sortiert werden. Dabei fallen leider alljährlich etliche
Kubikmeter Altpapier an, so dass ins Angebot nur gut erhaltene Literatur aller
Art gelangt. Unzählige Bücher werden gesichtet und geordnet,
ebenfalls Antiquitäten und Trödel. Romane beispielsweise sind alphabetisch
aufgeteilt in historische Romane und Klassiker, die Ratgeber sind nach
Themenbereichen von Ernährung und Finanzen bis zu Erziehung geordnet. Bei den
Taschenbüchern sortieren die Helfer:innen möglichst nach
Krimis,
Science-Fiction und weiteren Genres. Jeder Besucher, jede Besucherin kann hier
leicht ein Schnäppchen machen, denn es werden ausschließlich Bücher in gutem
Zustand präsentiert.

Auch Schüler:innen, Studierende und Lehrer:innen der Liebfrauenschule unterstützen in der letzten Ferienwoche den Markt durch ihre Mithilfe. So hat sich eine ganze Klasse, die Fachschule für Heilerziehungspflege - bereit erklärt, beim Aufbau mitzuhelfen. Die Initiative ging vom Klassensprecher und seinem Vertreter aus, um durch ihre Mithilfe das Schulprojekt in „Albanien“ zu unterstützen. „Wir wollen gemeinsam stark sein und uns einbringen und die Menschen in Albanien in ihren bedrohlichen Lebenslagen helfen“, so der Klassensprecher Niklas Wünsch. Denn der Erlös geht zum Teil an das Schulprojekt der Liebfrauenschule in Albanien, der andere Teil an die Yennenga-Initiative für Burkina Faso.
Das Albanien-Projekt will Menschen vor Ort unterstützen und durch gezielte Schulungen Hilfe zur Selbsthilfe gewähren. Aus dem Erlös des Bücher+Flohmarkts soll ein einheimischer Krankenpfleger und Physiotherapeut in Teilzeit eingestellt werden, um für bedürftige Familien zur Verfügung zu stehen.
Nicht nur die Studierenden der Fachschule für Heilerziehungspflege helfen mit, sondern während der Woche sortieren auch Schüler:innen aus der FOS12b und Studierende aus den Unterstufen der Fachschule für Sozialpädagogik und Lehrer:innen. Ebenfalls sind Schüler:innen und Studierende und Lehrer:innen am Sonntag beim Verkauf dabei.
Klara Heimann und Anna Schulze Bremer aus der FOS12b, die nach den Sommerferien die Fachschule für Sozialpädagogik besuchen, freuen sich z.B. schon darauf, die Bücher in der Kinderabteilung zu sichten und zu sortieren.
Es werden aber noch dringend weitere Schüler:innen, Studierende und Lehrer:innen gesucht, die am Verkaufssonntag, 18.08.2024, durch ihre tatkräftige Mithilfe das Projekt unterstützen. Insbesondere sind weitere Helfer:innen am Montag, 19.08.2024, beim Abbau willkommen.
Bitte melden Sie Sich bei
·Beatrix Müller-Laackman und Klaudia Dederichs
Foto: M.Kiepe







