Das Ziel erreicht: Staatlich geprüfte Sozialassistentinnen
Auch in diesem Jahr gab es einen besonderen Anlass zur Freude, denn wieder einmal erreichten Schülerinnen mit sogenannter Zuwanderungsgeschichte ihren angestrebten Abschluss.
Besonderen Respekt verdienen sie, weil sie es geschafft haben, die anspruchsvollen Leistungsanforderungen dieses Bildungsganges in der Zweitsprache Deutsch zu meistern.
Zusätzlich zu ihrem regulären Stundenplan nahmen sie an einer unterstützenden Maßnahme zur Vertiefung und Verfestigung des mündlichen Sprachgebrauchs und insbesondere auch ihrer schriftsprachlichen Fähigkeiten teil.
Große Zufriedenheit herrschte daher am Freitag, dem 17. Juni, dem Tag der Zeugnisausgabe in der Zweijährigen Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen (BF Sz O) über das erreichte Ziel.
Die Kooperation zwischen der Liebfrauenschule und dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Coesfeld zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit internationaler Familiengeschichte leistete auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag zum erfolgreichen Abschluss.
Fotos: I. Brefeld









