Abschlussfeier der Erzieher:innen

Am Freitag, 27.06.2025 wurdendie Studierenden der Fachschule Sozialpädagogik feierlich verabschiedet. Die Anwesenden der gemeinsamen Abschlussfeier der SPSO und SPBO wurden zunächst von Mariella Becks aus der SPSO begrüßt, die auch die gesamte Moderation der Feier übernahm.


Als Vertreter der Schulleitung betonte Herr Hüls in seiner Rede die Wichtigkeit des Berufs der Erzieher:in. In diesem Beruf ging es nicht darum, die Kinder zu "beschäftigen", sondern sie beim Wachsen zu begleiten. Die Studierenden wären in ihrer Zeit an der Liebfrauenschule auch gewachsen und hätten nun die nötige Fachkompetenz, um adäquat auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen und dadurch einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Emina Zumberi als Vertreterin der SPSO ging in Ihrer Rede auf die Erfahrungen der letzten zwei Jahre ein. Die Klasse wäre als eine echte Gemeinschaft zusammengewachsen und hätte die theoretischen Anforderungen dieser anspruchsvollen Ausbildung mit einigen Höhen und Tiefen, aber insgesamt erfolgreich gemeistert. Sie betonte dabei explizit die Rolle ihrer Klassenlehrerin Frau Fischer, die stets auf Augenhöhe und bei allen Problemen, ob beruflich oder privat, hilfreich zur Seite gestanden hätte.

In einem kurzen Video ließ die Klasse die letzten zwei Jahre Revue passieren...

... und bedankte sich danach bei Frau Fischer für ihr Engagement mit einem Geschenk.

Es folgte die Rede von Malte Bertelmann als Vertreter der SPBO. In seiner Rede ging er auf die Ereignisse der letzten Jahre ein. Prägend war die Zusammenlegung der ursprünglich zwei Klassen und die dabei entstandene Herausforderung als eine Klassengemeinschaft zusammenzuwachen. Ein insgesamt positiver Prozess, der jedoch genug Gesprächsstoff für eine Abschlussrede lieferte.

Frau Drüiing (im Bild oben) als ehemalige Klassenlehrerin, der SPBOa und Frau Kahn, die die ehemals zwei Klassen bis zum Examen als Klassenlehrerin betreute, bekamen als Dank für ihre Arbeit Geschenke überreicht.


Frau Kahn und Frau Fischer betonten in ihrer gemeinsamen Rede die Entwicklung, die die Studierenden in ihrer Ausbildung gemacht hätten und gingen auf auf verschiedene Herausforderungen ein, die gemeinsam gemeistert worden wären. Die Klassen wären ihnen durch diese intensive Betreuung sehr ans Herz gewachsen.

Es folgte die Zeugnisübergabe, beginnend mit der SPSO.



Die SPSO mit ihrer Klassenlehrerin Frau Fischer.




Die SPBO mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kahn.
Nach der Abschlussfeier waren alle Anwesenden zum Gottesdienst in der Jakobikirche eingeladen und danch zum Sektempfang im Park.







