Projekttag der BFC 12 im Katharinen-Stift in Coesfeld


Am Donnerstag den 7.12.2023 veranstaltete die BFC 12 einen Projekttag im Katharinen-Stift in Coesfeld.
Hierbei luden die Schülerinnen und Schüler einige Bewohner/-innen der
Einrichtung, sowie Kinder und Betreuer/Lehrkräfte der Förderschule der
Stiftung Haus Hall ein.
Ihr Ziel war es, die beiden Zielgruppen, bestehend aus älteren Leuten,
und Kindern mit Beeinträchtigungen, bei verschiedenen Angeboten
aufeinandertreffen und miteinander agieren zu lassen.
Nach einer kleinen Kennenlern-Runde durften die Teilnehmer verschiedenste Angebote des Weihnachtsmarktes testen.
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer war mit Kaffee, Tee, Kakao, Wasser, weihnachtlichen Gebäcken und Waffeln gesorgt.
Bei einem der Angebote gab es die Möglichkeit, Tüten zu verzieren, um
die selbstgemachten Zimtschnecken und/oder die selbst verzierten Stücke
Kuchen am Stiel mitnehmen zu können.
Verschiedene Bewegungsangebote, Bastelangebote und Gesellschaftsspiele gab es ebenfalls zur Auswahl.
Für die Organisation und Planung des Projektes hatten die Schülerinnen
und Schüler wöchentlich zwei Unterrichtsstunden zur Verfügung, die sie
gemeinsam mit der Parallelklasse, Frau Atac und Frau Bur am Orde, aktiv
und motiviert nutzen konnten.









