Mitmachtheater Don Kidschote zu Gast in der Liebfrauenschule
- von J. Kahn, J. Fischer
- •
- 09 Juni, 2023
- •

Das Mitmachtheater Don Kidschote aus Münster sorgte am Mittwoch in der Liebfrauenschule Coesfeld für Begeisterungsstürme. Die Theatergruppe war zum ersten Mal zu Gast und hat die Aula beben lassen. Alle hatten sehr viel Spaß – sowohl die rund 60 Zweitklässler der Lambertischule, die schnell in die Rolle der Piraten schlüpften – als auch die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs, die miterleben konnten, welche Wirkung das Theaterspiel auf Kinder haben kann. Gezeigt wurde das Stück „Die Schatzkiste“, in dem die Piraten erkennen, dass Trinkwasser wertvoller ist, als Gold und Juwelen. Und so machte sich das Publikum, das selbst Teil der Piratenmannschaft wurde, gemeinsam auf den Weg, um Käpt`n Flintbackes Geheimnis zu lüften. Dabei wurde viel gesungen und gelacht. Auch für die angehenden Sozialassistentinnen und -assistenten und die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten des Berufskollegs war die Vorstellung eine tolle Erfahrung. „Mir hat es sehr gut gefallen. Ich finde, der Schauspieler ist sehr gut auf die Kinder eingegangen und wusste genau, wie die Kinder reagieren“, zeigte sich eine Schülerin der AHE 12b begeistert. Alle konnten live miterleben, wie interaktives Kindertheater funktioniert und es konnte ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie wertvoll es ist, kulturelle Veranstaltungen wie diese in den Alltag von Kindern zu integrieren. Die Lehrerinnen und Initiatorinnen Jennifer Kahn und Jasmin Fischer sehen die Kooperation mit dem Mitmachtheater als große Bereicherung für den Unterrichtsalltag.
Zum Schluss der Vorstellung verabschiedeten die Schülerinnen und Schüler der Lambertischule den Piraten noch mit Handschlag. Die jugendlichen und erwachsenen Zuschauer hatten dann die Möglichkeit in einem Theatergespräch Fragen zu stellen. Theaterleiter und Schauspieler Christoph Bäumer erzählte Anekdoten aus seiner über 30-jährigen Bühnenerfahrung und davon, wie es ist, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Am Mittwoch, 14. Juni, ist die Theatergruppe Don Kidschote erneut in der Liebfrauenschule zu Gast. Dann dürfen sich angehende Erzieherinnen und Erzieher und einige Kita-Kinder auf einen abwechslungsreichen Nachmittag freuen. Gespielt wird dann das Stück „Die wunderbare Welt des Dr. Dolittle“.
Fotos: J. Kahn






Zwischen Walen, Fischen, Korallenriffen und Tiefsee-Sounds haben wir die faszinierende Welt der Meere entdeckt und spannende Eindrücke gesammelt. Ein richtig schöner "Tag am Meer" voller neuer Perspektiven!
Zum Abschluss haben wir den Ausflug gemeinsam bei einem Restaurantbesuch ausklingen lassen – mit leckerem Essen, netten Gesprächen und guter Stimmung.



Wiktoria Dabrowska und Noah Bröring aus der BFC 12a haben am 07.03.2025 ihre staatliche Prüfung zum Rettungshelfer NRW abgelegt.
Beide haben sich dann zeitnah bei der Corhelper-App registrieren lassen.
„Bei der Corhelper-App handelt es sich um ein Smartphone-basiertes Ersthelfersytem. Qualifizierte Ersthelfer:innen können die App auf ihrem Smartphone installieren und sich im System registrieren lassen. Durch diese mobilen „Corhelper“ sollen bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes Reanimationsmaßnahmen durchgeführt werden.“ ( Corhelper - Kreis Coesfeld )
In diesem Zusammenhang gab es für Noah Bröring bereits am 20.03.25 den ersten Einsatz, wo er die ersten Minuten mit der Reanimation begonnen hat, bevor der Rettungsdienst eingetroffen ist.