Kursfahrt der angehenden Erzieher*innen im Berufspraktikum unter dem zentralen Thema „Rollenwechsel: Von der Auszubildenden zur Fachkraft“

Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher im Berufspraktikum hatten die Gelegenheit, an einer intensiven und praxisnahen Kursfahrt in die Landvolkshochschule Freckenhorst teilzunehmen. Unter dem zentralen Thema „Rollenwechsel: Von der Auszubildenden zur Fachkraft“ stand die Vorbereitung auf die zukünftige berufliche Verantwortung im Mittelpunkt.
Während der mehrtägigen Fortbildung arbeiteten die Teilnehmenden intensiv mit realitätsnahen Praxissituationen. In Gruppen wurde beraten, reflektiert und gemeinsam nach Lösungsstrategien gesucht – eine wertvolle Erfahrung, die den Übergang in die eigenständige Arbeit als Erzieherin oder Erzieher unterstützt.
Ein Fokus lag zudem auf der Vorbereitung des abschließenden Kolloquiums. Hierbei wurden sie unterstützt durch die Bildungsgangleitung der Fachschule für Sozialpädagogik, Herr Weiland und Frau Drüing.
Neben der fachlichen Auseinandersetzung bot die Fahrt auch Raum für persönlichen Austausch und Teambuilding. Die positive Atmosphäre in Freckenhorst und das gemeinsame Lernen machten die Zeit zu einer bereichernden Erfahrung für alle Beteiligten.
Mit neuem Wissen, gestärktem Selbstbewusstsein und wertvollen Impulsen kehren unsere Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten zurück – bereit für den nächsten Schritt auf ihrem Weg zur professionellen Fachkraft in der Erziehung.








