Gemeinsame Erklärung der Bischöflichen Schulen im Bistum Münster: Gegen Rechtspopulismus und Rassismus – Für Toleranz und Solidarität

Rechtsextreme Positionen
und menschenverachtende Haltungen sind in unserer Gesellschaft
nach wie vor präsent. Sie brechen sich immer wieder,
insbesondere durch rassistische, entwürdigende, ausgrenzende
Äußerungen auf Versammlungen und in den (sozialen) Medien und
auch durch rassistisch motivierte Gewalttaten bahn.
Wir nehmen
wahr, dass die Aggressivität und die Selbstverständlichkeit, mit
der rechtsextreme und rechtspopulistische Positionen öffentlich
geäußert und verbreitet werden, in den letzten Jahren zugenommen
hat und sich dadurch der öffentliche Diskurs in Teilen
verschiebt.
Die Bischöflichen
Schulen im Bistum Münster verstehen es in dieser Situation als
ihre Aufgabe, zur Reflexion anzuregen und zu verantwortlichem
Handeln zu befähigen. Die Schülerinnen und Schüler sollen
Urteilskraft und Kriterien zur ethischen Orientierung erwerben,
auf deren Basis sie gute und vernünftige Entscheidungen treffen
können.
Inspiration und Maßstäbe schöpfen die Lernenden und
Lehrenden dabei aus dem christlichen Verständnis vom Menschen […]
und aus der befreienden Botschaft Jesu Christi. Wir sind davon
überzeugt, dass katholische Schulen als Teil von Kirche
zur Gestaltung der Demokratie in diesem Land und zur Einhaltung
von Grundgesetz und Menschenrechten einen wertvollen Beitrag
leisten.
Als Bischöfliche Schulen im Bistum Münster stehen wir
für Werte und Grundhaltungen wie Nächstenliebe, Solidarität,
Toleranz und Vielfalt. Wir leben und verkünden den Glauben an
Freiheit und Gerechtigkeit. In unserem Selbstverständnis, das auf
dem christlichen Menschenbild gründet, ist kein Raum für
rechtsextremes und faschistisches Gedankengut. An den
Bischöflichen Schulen im Bistum Münster ist kein Platz für
Hass, Antisemitismus oder Ausgrenzung. Wir stehen für einen Umgang
mit Menschen ein, der ihre Würde und Rechte wahrt; unabhängig
von Geschlecht, Herkunft, Religion oder sozialer Stellung. Jede
Form der Diskriminierung widerspricht allem, wofür wir als
Bischöfliche Schulen im Bistum Münster stehen.












