Erzieher*innen drehen eine Wissenssendung für Kinder über Dinosaurier


Im Kurs Medienprojektarbeit arbeiten angehende Erzieher*innen an selbst gewählten Medienprojekten. Hier können sie sich im Bildungsbereich Medien ausprobieren, um später ihre Erfahrungen weitergeben und Medienprojekte in Kindertageseinrichtungen, in der OGS, der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit Kindern und Jugendlichen umsetzen zu können.
Von der Entwicklung einer Idee über das Schreiben eines Storyboards, das Anfertigen von Bild- und Tonaufnahmen, Ton- und Videoschnitt bis zur Fertigstellung des eigenen Medienprodukts sind die Studierenden in Projektgruppen aktiv. In diesem Jahr entstehen z.B. ein Videobeitrag über eine Skorpions-Klappschildkröte und eine Wissenssendung für Kinder zum Thema Dinosaurier. Dafür kommt das neu angeschaffte Greenscreen-Equipment zum Einsatz. Der Klassenraum verwandelt sich damit in ein Fernsehstudio und die Studierenden begeben sich auf eine spannende Zeitreise zu den Dinosauriern.
Fotos: Kirsti Traphöner







