Schuljahreseröffnungsgottesdienst -„Connected – verbunden mit Gott und miteinander


Am 23.09.2025 feierten wir den Schuljahreseröffnungsgottesdienst inter dem Motto „Connected – verbunden mit Gott und miteinander" in der Jakobikirche. Der Gottesdienst wurde geleitet von Philipp Lammering, Pastoralreferent der Gemeinde, der den Gottesdienst sehr individuell gestaltet hat. Das Schulseelsorgeteam hatte den Gottesdienst zusammen mit der HEP BUb vorbereitet.
Mit dem Schuljahresanfang steht die gesamte Schulgemeinde wieder an einem aufregenden Neuanfang. Ein Neustart an dieser Schule bietet wieder neue Chancen, neue mögliche Wege, neue Begegnungen und neue Verbindungen einzugehen.
Das Thema des Gottesdienstes hieß „Connected – verbunden mit Gott und miteinander“. „Connected“ – das ist ein Wort, das wir wahrscheinlich jeden Tag benutzen, ohne es großartig zu hinterfragen. Wenn das WLAN nicht connected, wird es schwierig. Wenn WhatsApp nicht lädt, fühlt es sich fast so an, als würde die Welt stillstehen. Wir merken: Verbunden zu sein, ist für uns heute selbstverständlich.
Im Gottesdienst sollte es um genau diese selbstverständliche Connection gehen – allerdings nicht um die Connection der Handys, sondern um die Connection mit den Menschen um uns herum, um analoge, authentische, echte Verbindungen.


Stellvertretend dafür präsentierten sechs Schülerinnen ihre ganz persönliche Verbindung zueinander und die entstandenen Freundschaften an der Liebfrauenschule.



Unsere Schule ist ein Ort, an dem sich unsichtbare Fäden, fast wie das WLAN, immer wieder neu verbinden, Und wenn wir all diese Fäden miteinander verweben, entsteht etwas Besonderes: Gemeinschaft
Damit man sich das konkret vorstellen konnte, wurde die Schulgemeinde aufgefordert, einen Fade in die Hand zu nehmen. Dieser Faden sollte für jeden Einzelnen stehen: für das, was er/sie in diesem Jahr schon mitbringt, die Erfahrungen, die Persönlichkeit, die bereits bestehenden Connections. Und für das, was man in diesem Jahr neu knüpfen kann, sollten stellvertretend die Fäden an den Enden miteinander verknotet werden, sodass pro
Sitzreihe ein langes Band entsteht. Danach sollten alle diese langen Bänder miteinander verbunden werden und über Nägel an einer Tür aufgespannt werden. So sollte ein großes Netz entstehen, ein Bild, das zeigt: Wir sind nicht allein. Wir sind connected– mit den Menschen, die wir schon kennen,
und mit denen, die wir neu kennenlernen werden. Die Installation wird das gesamte Schuljahr im Eingangsbereich der Schule zu sehen sein und hoffentlich weiter wachsen.





















