Abschlussfeier der Heilerziehungspfleger:innen

Am Freitag, 27.06.2025 wurden die Heilerziehungspfleger:innen feierlich in der Aula der Liebfrauenschule verabschiedet. Herr Knoke sprach zunächst in seiner Funktion als Vertreter der Schulleitung. In seiner Rede thematisierte er die Bedeutung der Arbeit der Heilerziehungspfleger:innen für die Inklusion in der Gesellschaft. In der Heilerziehungspflege passiert aktuell eine Revolution, weg von großen Einrichtungen und Werkstätten hin zu kleineren Einheiten. Die zukünftige Arbeit der Heilerungspfleger:innen wird individueller und selbständige Heilerziehungspfler:innen werden einzeln buchbar sein. Dies würde große Chancen auf eine inklusivere Gesellschaft bieten, die wir so noch nicht kennen würden. Spannende, neue Aufgaben würden vor den Absolvent:innen liegen, bei denen Werte und Haltung eine besondere Rolle spielen würden, die während der Ausbildung an der Liebfrauenschule (hoffentlich) vermittelt wurden.

Lotto Nienkemper als Vertreterin der HEP BOa ließ in ihrer Rede die letzten drei Jahre der Ausbildung Revue passieren und thematisierte insbesondere die besonderen Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Arbeit, Schule und Privatleben. Außerdem betonte sie die Bedeutung dieses anspruchsvollen Berufs für einen persönlich, aber auch für die Gesellschaft.

Ein besondere Dank galt Herrn Knoke in seiner Funktion als Klassenlehrer der HEP BOa, der stets ein offenes Ohr für die Probleme der Studierenden gehabt hätte.

Frau Ademmer als Klassenlehrerin der HEPBOb, sowie Herr Pischke und Frau Schulz als stellvertretende Klassenlehrer:innen der HEP BOa und b wurden ebenfalls mit kleinen Geschenken als Anerkennung für ihre engagierte Arbeit bedacht.

Christien Slenzka und Merle Voßkamp als Vertreterinnen der HEPBOb bedankten sich in ihrer Rede besonders bei Frau Ademmer, die im letzten Jahr ihrer Ausbildung die Klassenleitung der HEP BOb übernommen hatte.


Ein Blick in die Zukunft.... wer wird in Zukunft Folgendes machen... ein kleines Spiel zur Auflockerung von den Klassenleher:innen (von links Frau Ademmer, Herr Kemper und Herr Knoke) bevor der Höhepunkt der Abschlussfeier folgte...

... die Zeugnisübergabe. Den Anfang machte die HEP BOa.


Klassenfoto der HPBOa

Es folgte die Zeugnisübergabe der HEP BOb.

Klassenfoto der HEPBOb
Anschliessend waren alle Anwesenden zu einem Sektempfang im Park eingeladen,







